Myofascial Release Aufbaukurs 1

07.07.2023 – 09.07.2023Kursleitung: Roland Kastner, DGMRKosten: 660.-Kurszeit: Fr 13:00 – So 14:30Kontakt-Stunden: 22 Std. Kursinhalt Beckengürtel / untere Extremitäten Funktionelle und strukturelle Beinachsenarbeit, Theorie und Techniken für: Fußfehlstellungen, Kniefehlstellungen, Beckentorsionen Myofasziale Behandlung des Beckenbodens ISG-Blockaden, Beinlängendifferenzen aus moyfaszialer Sicht Tracking und Lifting-Techniken Klassische Krankheitsbilder der unteren Extremitäten und MFR Funktionelle Anatomie der zu behandelnden Strukturen…

Faszie trifft Nerv

KURSBESCHREIBUNG  „Faszie trifft Nerv“ Ein Kursangebot von Myofascial Release / DGMR  –  www.myofascial.de Der 3 Tage – Kurs beschäftigt sich mit der manuellen Behandlung von peripheren Nervenkompressionen und dem Zusammenhang von Nerv und Fasziensystem. Insbesondere spielt das Arbeiten über und mit der Haut eine wichtige Rolle. Damit ein Nerv seine volle Funktionsfähigkeit entfalten kann, muss…

Myofascial Release Aufbaukurs 2 -2022

02.12.2022-04.12.2022Kursleitung: Roland KastnerKosten: 660.-Kurszeit: Fr 13:00 – So 15:00Kontakt-Stunden: 22 Std. Kursinhalt Schultergürtel / obere Extremitäten Behandlung aller myofaszialen Strukturen des Schultergürtels und dessen Verbindung zur HWS und Thorax; obere Apertur; Fascia Cervico-thoracalis Behandlung der myofaszialen Strukturen des Oberarms, Unterarms, der Hand und der Finger, Achselarbeit Tracking und Lifting-Techniken Überblick über die myofaszialen Ketten nach…

Myofascial Release Aufbaukurs 1

28.06.2024 – 30.06.2024Kursleitung: Roland Kastner, DGMRKosten: 660.-Kurszeit: Fr 13:00 – So 15:00Kontakt-Stunden: 22 Std. Kursinhalt Beckengürtel / untere Extremitäten Funktionelle und strukturelle Beinachsenarbeit, Theorie und Techniken für: Fußfehlstellungen, Kniefehlstellungen, Beckentorsionen Myofasziale Behandlung des Beckenbodens ISG-Blockaden, Beinlängendifferenzen aus moyfaszialer Sicht Tracking und Lifting-Techniken Klassische Krankheitsbilder der unteren Extremitäten und MFR Funktionelle Anatomie der zu behandelnden Strukturen…

ausbildung-myofascial

Myofascial Release Aufbaukurs 2 -2023

01.12.2023-03.12.2023Kursleitung: Roland KastnerKosten: 660.-Kurszeit: Fr 13:00 – So 15:00Kontakt-Stunden: 22 Std. Kursinhalt Schultergürtel / obere Extremitäten Behandlung aller myofaszialen Strukturen des Schultergürtels und dessen Verbindung zur HWS und Thorax; obere Apertur; Fascia Cervico-thoracalis Behandlung der myofaszialen Strukturen des Oberarms, Unterarms, der Hand und der Finger, Achselarbeit Tracking und Lifting-Techniken Überblick über die myofaszialen Ketten nach…

Myofascial Release Grundkurs

08.03.2024 – 10.03.2024 Fr-SaKursleitung: Roland KastnerKosten: 460.-Kurszeit: Fr 09:00 – Sa 16:30Kontakt-Stunden: 17 Std. Kursinhalt Theorie Bitte beachten:  Der Kurs findet Freitag/Samstag statt. Das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze Physiologie, Makro- u. Mikroanatomie und Funktionen der Faszien Myofascial Release – Techniken Theorie des neuro-myofaszialen Modells (NMM) Die praktische Anwendung des NMM Indikationen und Kontraindikationen…

Myofascial Release Aufbaukurs 3

26.04.2024 – 28.04.2024Kursleitung: Roland Kastner, PTKosten: 660.-Kurszeit: Fr 13:00 – So 15:00Kontakt-Stunden: 22 Std. à 60 min. Kursinhalt Wirbelsäule, Kiefergelenk Spinale Techniken Spiralorientierte Positionierung und Behandlung der MFR – Skoliosenbehandlung Schleudertrauma; Techniken Untersuchung und Techniken für die Behandlung der myofaszialen Strukturen des Kiefergelenkes Patienten-Eigenbehandlung / Übungsprogramm des Kiefergelenkes Wirbelsäule: Instabilitäten – ein myofasziales Problem? Die…

Myofascial Release Grundkurs

30.09.2023 – 01.10.2023Kursleitung: Roland KastnerKosten: 460.-Kurszeit: Sa 9.00-18.00, So 9-16.00Kontakt-Stunden: 16 Std. à 60 min.Kursinhalt Theorie Das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze Physiologie, Makro- u. Mikroanatomie und Funktionen der Faszien Myofascial Release – Techniken Theorie des neuro-myofaszialen Modells (NMM) Die praktische Anwendung des NMM Indikationen und Kontraindikationen Hydration / Dehydration der Faszien, Tensegritätsmodell Befundkriterien…