Faszie trifft Nerv

Manuelle Behandlung von peripheren Nervenkompressionen,  Aufzeigen des Zusammenhangs von Nerven- und Fasziensystem.
Neuer Behandlungsansatz in der Behandlung von Spannungen unter Einbezug von neuesten Erkenntnissen aus der Forschung.

Voraussetzung:  KEINE speziellen Voraussetzungen, für ALLE Interesssierte aus dem Therapiebereich.

  • Fokus der Arbeit ganz auf die Behandlung der Spinalnerven – unter Berücksichtigung des Fasziensystems.
  • Insbesondere werden die von den Stammnerven abzweigenden Äste in den Mittelpunkt gestellt.
  • Diese spielen klinisch bei vielen Schmerzphänomenen eine wichtige Rolle.
  • Ebenso spielen die kleinsten Hautnerven und Hautzellen eine grosse Rolle.
  • Manuelle Beeinflussung durch sehr sanfte Techniken
  • Themen:
  • Darstellung der Anatomie und Physiologie des Nerven,- und Fasziensystems
  • Nerven und Schmerz.
  • Die Rolle des Fasziensystems bei Funktionsstörungen peripherer Nerven
  • Differenzierte manuelle Behandlung aller relevanten Nerven-Engpassstellen des Körpers.
  • Das Konzept der manuellen Behandlung von Nerven ergänzt klassische neurodynamische Behandlungsansätze.

Vagus-Therapie

„Der Parasympathikus ist für Erholung und der Sympathikus für Energiebereitstellung zuständig.“

Richtig – aber nur teilweise! Der Vagus ist aus verschiedenen Gründen der bedeutendste Nerv des Parasympathikus. Wenn er nicht funktioniert, ist Heilung entscheidend gestört.

Er spielt nicht nur hinsichtlich der körperlichen Ebene und Homöostase eine wichtige Rolle,
sondern auch im Hinblick auf unsere sozialen Handlungen, unser Erleben und in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ebenso bedeutsam ist er in der Verarbeitung von Stressgeschehen.

Diese CST- Fortbildung vermittelt in der Theorie:

  • einen Überblick über Anatomie, Physiologie des autonomen Nervensystems
  • Physiologie und Behandlungsgrundsätze von Nervenstrukturen
  • spezielle Bedeutung des Vagus und seiner verschiedenen Anteile
  • die Polyvagal – Theorie und die Bedeutung von Sicherheit
  • das Wechselspiel zwischen körperlichem Geschehen, psychischem Erleben auf der Grundlage unserer Biologie und das Geschehen rund um das Thema Trauma
  • Rolle des (ventralen) Vagus im Kontext von Heilung und sozialem interagieren
  • Ernährungsaspekte und welche Bedeutung sie für das Nervensystem haben.

In der Praxis der Craniosacralen Therapie Fortbildung wird/werden:

  • erarbeitet, wie wir mit Hilfe der Erkenntnisse der Polyvagal-Theorie im Therapiesetting
    etwas für eine Stärkung des Vagus tun können.
  • manuelle Techniken vermittelt, die den Vagus in seinen Funktionsfähigkeiten unterstützen. Wir arbeiten mit den myelinisierten Nerven und Strukturen des „Vagus-Quintetts“ und dem unmyelinisierten Teil des Viszerums.
  • im Fortbildungskurs wird ein Eigen-Übungsprogramm für Patienten erklärt und geübt, um den Vagus zu stärken.

Dateninfos erhalten Sie in der Kursliste.

Venolymphatische Craniosacraltherapie – Fachfortbildung Craniosacral Therapie

„Das Meer in uns“: Allzu oft scheinen wir zu vergessen, dass wir aus dem Wasser kommen und dieses Wasser eigentlich immer noch mit uns (bzw. in uns) tragen. Jede Zelle in uns ist darauf angewiesen dieses ‚Wasser’ durch Stoffwechselaktivitäten ständig auszutauschen, bzw. rein zu halten.

Grundlegend für diese Craniosacral Therapie Fortbildung: Ohne eine ausreichende Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen, ohne den Abtransport von Stoffwechselendprodukten aus dem Gewebe über das venolymphatische System und ohne eine innere energetische Balance, ist eine Selbstregulation nicht gewährleistet.

Aus diesem Grund war die evolutionäre Erfindung des Lymphgefässsystems lange vor der Entstehung des cardiovasculären Systems für unsere Abfallentsorgung und damit für unsere Gesundheit zuständig. Die gezeitenartige Bewegung der Flüssigkeiten in den ersten Lebensformen brachte das „Meer in uns“ zum Fliessen. Und lange vor dem Auftreten von Atmung und Herzschlag war dieser Rhythmus die Grundlage unserer Gesundheit.

In dieser Fortbildung vollziehen wir die Entwicklung der fluidalen Systeme von den Gezeiten des Urmeeres bis zur von W. G. Sutherland beschriebenen Primären Respiration mit dem Fokus auf Lymphflüssigkeit, Liquor und venösem Blut.

In der Craniosacralen Praxis beschreiten wir den Weg von einer strukturellen hin zu einer biodynamischen Betrachtung und Behandlung dieser Flüssigkeits-Systeme.

Kursthemen des 1. Teils

  • Anatomie und Physiologie des venolymphatischen Systems
  • Überblick über die umfassenden Anwendungsgebiete
  • Venolymphatische Behandlungsmöglichkeiten des Bauchraums
  • Drainage der Wirbelsäule
  • Myofasziale & intraossäre vorbereitende Behandlung des Schädels
  • Viszerokraniale Relationen

Kursthemen des 2. Teils

  • Vertiefung und Ergänzung der Inhalte des 1. Teils
  • Wissenschaftliche Grundlagen zur Drainage des Schädels
  • Venolymphatische Behandlungsmöglichkeiten des Schädels
  • Biodynamische Möglichkeiten der Behandlung

 Kiefer und Cranium – Auswirkungen auf den Körper – Fachfortbildung

Diese Fortbildung zeigt Ihnen versch.  Behandlungsmöglichkeiten in der Craniosacral Therapie bei Dysfunktionen und Eingriffen:

  • Auffrischen und Vertiefen der anatomischen und physiologischen Grundlagen des Kiefergelenkes
  • Eingriffe im Kieferbereich, Kieferkorrekturen, Zahnspangen und deren Auswirkungen auf den gesamten Körper
  • TMG und Craniomandibuläre Dysfunktionen und deren Behandlung
  • Nachbehandlung nach diversen invasiveren TMG Eingriffen
  • Behandlungsvorschläge und Untersuchung von Kieferfehlstellungen

In diesem Seminar wird das Augenmerk auf die funktionellen Zusammenhänge von Kiefergelenk, Cranium und der Wirbelsäule gelegt.

Kiefer- und Zahnkorrekturen finden wir immer häufiger in der therapeutischen Praxis und ist daher auch ein wichtiger Bestandteil Craniosacrale Therapie Fortbildungen. Dysfunktionen des Kiefergelenks haben oft Auswirkungen auf den gesamten Körper und zeigen sich nicht nur im craniomandibulären System, sondern betreffen häufig verschiedene Körperbereiche und bilden Spannungs- und Läsionsketten im Gesamtkörper.

In dieser Fortbildung wird auch die Nachbehandlung nach Eingriffen thematisiert und deren Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Reflexion der Therapeutenrolle – Prozess- und Gesprächsgestaltung – Fachfortbildung

Die Teilnehmer werden in dieser Craniosacralen Therapie Fortbildung ihre therapeutische Rolle und Haltung reflektieren und mit verschiedenen Tools und Konzepten der Gesprächsführung zusätzliche Impulse für ihre (cranio-) therapeutische Arbeit erhalten. Dies befähigt sie in ihrer Arbeit die komplementär- und craniotherapeutischen Prozesse zu vertiefen und ihren Klienten damit auf dem Weg zur Gesundung weitere Anregungen anzubieten.

  • Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
  • Verständnis der therapeutischen Rolle und Haltung
  • Autragsklärung und Zielfindung
  • Grundlagen der Gesprächsführung
  • Übertragung und Gegenübertragung als Phänomene im therapeutischen Alltag
  • Coaching Techniken für eine gelungene Interaktion vorwiegend aus dem systemischen Ansatz und Sichtweise.

Eine aktive und lebhafte Mitbeteiligung der Teilnehmenden ist Voraussetzung der Craniosacralen Therapie Fortbildung und sehr wünschenswert.

Access Consciousness – Bars Run – Leichtigkeit im Kopf – Leichtigkeit im Sein – Wahlfortbildung Craniosacral Therapie

Diese Craniosacrale Therapie Fortbildung sorgt für Leichtigkeit im Kopf! Bars abgeleitet von Push the bars, öffne die Tore / Notfalltüren und lass die gestaute Energie abfliessen (run). Schaffe dir Zugang zu deiner Bewusstheit und treffe die stimmigere Wahl.
Access Bars ist eine hands – on Methode, d.h. es werden 32 verschiedene Punkte am Kopf berührt, die mit verschiedenen mentalen Mustern assoziiert sind. Die Punkte werden so lang gehalten, bis eine Entladung und eine Entspannung zu diesem Thema eintritt. Diese Methode lässt sich auch an sich selber anwenden.

Access Bars wurde vor ca. 20 Jahren von Access Consciousness Gründer Gary Douglas entwickelt. Es geht um Bewusstheit, sich Raum nehmen und Energie fliessen lassen. Diese Craniosacrale Therapie Fortbildung ist eine leicht zu erlernende Methode und sofort umsetzbar im persönlichen und beruflichen Alltag. Sie zielt auf mentale, sowie emotionale Klärung: Ein Loslassen von Dingen, die nicht mehr funktionieren und dadurch wird neuer Raum für Möglichkeiten & Bewusstheit in der eigenen Wahl geschaffen.
Es lichtet das Gewahrsam, fördert die Eigenständigkeit und bewirkt damit mehr Lebensfreude und Leichtigkeit.
Die Access Bars Fortbildung ist für alle interessierte Menschen offen, besonders Menschen mit therapeutischen Berufen bietet es ein weiteres Tool. Man kann es integrieren in Craniosacral Sitzungen, die Entspannung & Leichtigkeit in Verbundenheit mit sich selber bewirkt.

Access Energetic Facelift – Wahlfortbildung Craniosacral Therapie

Access Energetic Facelift ist eine weitere Craniosacrale Therapie Fortbildungs-Methode von Access Consciousness mit dem Fokus auf dem Gesicht und vor allem rund um die Projektionen, emotionale und mentale Ablagerungen und nicht mehr „zeitgemässe“ Programme in eine Umwandlung zu bringen und abfliessen zu lassen. Eine passende Ergänzung zu BARS RUN.

Energetic Facelift geht tiefer, es ist ein Körperprozess, den wir gestalten und aktivieren.
Die Energetic Facelift ist eine „hands-on“ Technik: wir halten bestimmte Körperbereiche, angefangen von Decoltée, Hals und Teilen des Gesichtes und aktivieren mit unserer Bewusstheit, mit Klärungssätzen und weiteren verbalen Sätzen und Prozessen eine Tiefenreinigung auf allen Ebenen und Dimensionen. Die Rückmeldungen der Klienten sind deutlich, sich- und spürbar.

Es geht in dieser Craniosacralen Therapie Fortbildung auch darum das Bewusstsein zu „liften“, neue Erfahrungen zu machen mit meinem Selbstbewusstsein in Verbindung zu sein und mich in meinem ur-eigenen Wissen und Weisheit zu verankern.

Voraussetzung: Die Fortbildung steht allen offen und kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden. Die Inhalte dieses Ausbildungskurses bieten eine wundervolle Ergänzung zu Craniosacal Therapie Sitzungen.

Systemisches Coaching – Wahlfortbildung Craniosacral Therapie

Die Basis für diese Craniosacrale Therapie Fortbildung: Das systemische Coaching beruht auf den Grundlagen der systemischen Aufstellungsmethode. Sie wird verwendet, um innere Dynamiken, Muster und Figuren wahrzunehmen, Lösungsansätze zu erkennen, Prozesse in Gang zu bringen und den Zugang zum eigenen inneren Potential zu erlauben.

Das systemische Coaching ist individuell auf die Anliegen der Teilnehmer ausgerichtet. Der Gruppendynamische Prozess erfordert ein aktives Einbringen und die Wahrnehmung der eigenen Grenzen.

  • Innere Programme erkennen und verändern
  • Therapeutisches Dreieck (Opfer-Täter-Retter)
  • Therapeuten/Klienten – Dynamiken erkennen
  • Arbeiten mit archetypischen Figuren
  • Projektionen, erkennen und lösen
  • Arbeiten mit dem inneren Kind

Einführung in die Holistische Energiearbeit – Wahlfortbildung Craniosacral Therapie

Diese Craniosacrale Therapie Fortbildung führt in die Holistische Energiearbeit ein. Brennan Healing Science® ist eine sanfte und kraftvolle energetische Methode, die von der Therapeutin Barbara Brennan entwickelt wurde, um Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen. Brennan Healing Science® lässt sich als körperorientierte psycho-spirituelle Bewusstseinsarbeit beschreiben, die darauf abzielt, das menschliche Energiesystem beim Erhalt von Gesundheit, bei Krankheitsbewältigung, Persönlichkeitswachstum und bei der Entfaltung des eigenen Potentials zu unterstützen. Die Anwendung der energetischen Methode Barbara Brennans erfolgt sowohl im Gespräch als auch in entspannter Ruhelage.

Inhalte der Fortbildung:

  • Wie ist das menschliche Energiebewusstseinsfeld aufgebaut?
  • Welche Funktionen hat es für unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt es im Krankheitsfall?
  • Feld-Interaktionen in Beziehungen: wie wirkt sich das, was ich mit meinem eigenen Feld tue auf andere aus?
  • Prozess-Arbeit zur Erforschung der eigenen inneren Prozesse: Wie gehe ich mit meinem eigenen Energiefeld um?
  • Multidimensionaler Kontakt als Bindeglied zwischen Energy Consciousness System und dem zellulären Bewusstsein des physischen Körpers.
  • Erlernen spezifischer Techniken, um mit dem Energy Consciousness System zu arbeiten.
  • Das Theoriematerial wird gemeinsam praktisch erprobt und geübt.

Holistische Energiearbeit – Brennan Healing Science® – Kurs 2

In diesem Craniosacralen Therapie Fortbildungs-Kurs vertiefen wir die Arbeit mit fokussiertem Bewusstsein als Träger der Präsenz und erarbeiten die Auswirkungen auf einen tieferen Kontakt mit den Klienten und das eigene Wahrnehmen bzw. die Widerstände, die zum Verlust tieferen Kontaktes in der Behandlung führen können.

Durch die fokussierte Wahrnehmung resultiert die Notwendigkeit der Differenzierung des eigenen vom anderen Energiefeld und der Erarbeitung des Themenkreises „Boundary Issues“.

Wir arbeiten mit einem Wahrnehmungsdreieck, das jede (komplementär-) therapeutische Arbeit grundlegend stützt. Dieses Informationsfeld öffnet sich dem weiteren Kreise der Ethik in der Arbeit und führt uns in diesem Seminar an die spezifischen Aspekte des 1. Chakras. Im Theorieteil der Craniosacralen Therapie Fortbildung arbeiten wir den verwandten Themenkreis Übertragung und Gegenübertragung auf.

Für den Therapeuten ist das Setzen und Halten der Grenzen Grundlage der Arbeit.
Voraussetzung: Besuch des Kurses 1.

Living Matrix – Wahlfortbildung Craniosacral Therapie

James L.Oschman, Ph.D. Biology and Biophysics
Bei vielen Therapien ist die Berührung involviert und je mehr wir wissen, was in der Person geschieht, welche wir berühren, desto mehr können wir etwas mit und für sie tun. Spannend bei dieser Craniosacralen Therapie Fortbildung: Die Präsentation von James Oschman zeigt auf, was in der Therapeutin und der Person, welche wir berühren, stattfindet.

Die Natur des Lichts, welche von der Handinnenfläche und den Fingern ausgeht, ist in der jetzigen Zeit eines der wichtigen und interessanten Themen. Woher kommt Licht und wo im Körper der Person geht es hin? Wie können wir das Licht und seine Qualität beeinflussen und wie den Benefit der Berührung vergrössern?

 

Entwicklungen der Biophysik in Bezug auf die Natur des Lichts – Wahlfortbildung Craniosacral Therapie (wird unregelmässig durchgeführt)

James L.Oschman, Ph.D. Biology and Biophysics
In dieser Craniosacralen Therapie Fortbildung steht die Biophysik im Vordergrund: Arthur M.Young wollte 1999 in seinem Buch „The Reflexive -Universe: Evolution of Consciousness“ eine Theorie entwickeln um über moralische und spirituelle Auswirkungen einer neuen Erkenntnis der Evolution des Bewusstseins zu berichten. Stattdessen aber entdeckte er, dass die Natur des Lichts nicht erschliessbar ist: Licht zu beschreiben ist mit den üblichen wissenschaftlichen Methoden als Ganzes nicht möglich, weil es über Allem steht. Neuere wissenschaftliche Erklärungen machen es heute möglich, die Natur des Lichts und seine Rolle in der Physiologie des Menschen zu beschreiben. Deshalb können wir nun zwei grundlegende Fragen der Biologie und Medizin beantworten:
Der Ursprung der lebendigen Formen und die Natur des Bewusstseins.

Social Engagement System – Autonomes Nervensystem/ Vagus-Arbeit – Fachfortbildung Craniosacral Therapie (wird unregelmässig durchgeführt)

Diese Craniosacrale Therapie Fortbildung hat das sogenannte Social Engagement System zum Gegenstand:

3-teiliger Vagus, Polyvagaltheorie, Hormonachsen
Hirnnerven V, VII, IX, X und XI (Vaguskomplex)
Das 3-teilige Aut. Nervensystem wird erklärt, die unterschiedlichen Teile des Vagus und Vaguskomplex dargestellt, die Zusammenhänge und die versch. Funktionen von Hirnnerven dargelegt. Hinweise auf das neuroimmunologische System und Hormonachsen inkludiert.

Vermittlung von Craniosacralen Techniken um das Social Engagement System zu öffnen, zu regulieren und zu stärken. Verschiedene Techniken von Stanley Rosenberg werden uns dabei unterstützen. Das Social Engagement System wird in der Kommunikation mit der Umwelt in vielfältiger Weise gebraucht wie auch in Situationen, wo es um adäquate Abwehr und Existenzsicherung geht, aktiviert.

Cranio und energetische Organarbeit – Fachfortbildung Craniosacral Therapie

Eine wichtige Erkenntnis für diese Craniosacrale Therapie Fortbildung: Verklebungen und Fehlstellungen von Organen können das Craniosacral System nachteilig beeinflussen.

Inhalt:

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit viszeralen Organen insbesondere mit Leber, Milz und Bauchspeicheldrüse.
Wir lernen Funktion und Lage der Organe kennen und ihre Auswirkung auf die Abwehr und das gesamte Immunsystem.
Einbezug craniosacraler Gesichtspunkte, Funktion und Wirkung der unterschiedlichen Organe und ihre Verbindung zum Craniosacralen System.

Face Lifting Behandlung/ Faszienarbeit für Gesicht

Im Zentrum dieser Fortbildung steht der ganze Behandlungs-Ablauf für die gesamte Gesichtsmuskulatur inkl. Hals und obere Schulterpartie. Die Anwendung tonisiert das Gesicht und verleiht ihm dadurch ein harmonisches, ausgeglichenes und entspanntes Aussehen.

Inhalt:

  • Anatomie der Gesichtsmuskulatur
  • Techniken und Griffe zum Lösen der Spannungen und zum Ausgleich der Gesichtsmuskulatur
  • Inputs zu den Hirnnerven und Einbezug des polyvagalen Systems
  • Gesamter Aufbau einer Gesichtsbehandlungssequenz

Die Funktionen der Gesichtsmuskeln und die spezifische Massage werden im Kurs unterrichtet mit dem Ziel der Entspannung, der Symmetrie und der Lebendigkeit des gesamten Gesichts. Das Gesicht und die Mimik sind für unseren gesamten Ausdruck sehr wichtig. Viele Gefühle und Emotionen werden über die Gesichtsmuskulatur vermittelt. Fundamental für diese Fortbildung: Beim Klienten führt die Behandlung und das feine Lösen des myofascialen Gewebes an Gesicht und Hals zu einer deutlichen Veränderung des Gesichtsausdruckes und zum Spannungsausgleich der Muskeln. Eine effiziente Methode, um sie jünger aussehen zu lassen!

Einführung in das Biodynamische craniosacrale Konzept I – Fachfortbildung Craniosacral Therapie

In der biodynamischen Arbeit stärken wir die Gesundheit und das führt oft zum Verschwinden der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität.
Wichtig bei dieser Craniosacralen Therapie Fortbildung: Die Essenz von craniosacraler Heilkunst ist es dem inneren Behandlungsplan zu folgen und das gelingt uns, wenn wir mit den verschiedenen tieferen Rhythmen arbeiten. Wir sind mit den gesunden Anlagen verbunden und können diese wunderbar nutzen. Die Tides sind eines der Werkzeuge, die der Körper nutzt um Gesundheit oder bestimmte kranke Bereiche aus zu drücken.

Einführung in das Biodynamische Craniosacrale Konzept – II – Fachfortbildung Craniosacral Therapie

Die Faszien sind der Sitz der Seele, sie sind die organisierende Grundlage für die strukturelle Funktion. (A.T. Still). Mit dem biodynamischen Ansatz können wir differenziert und sensibel mit den Membranen umgehen, was günstige Auswirkungen auf unser zentrales Nervensystem hat. Wir nutzen im Rahmen dieser Craniosacralen Therapie Fortbildung die langsamen Tides um den Membranen die Möglichkeit zu geben sich zu entspannen. Wir öffnen einen Raum, ein Umfeld für mögliche Normalisierungen.

Nächste Termine

VAGUS – THERAPIE 2024

03.03.2024-05.03.2024
So 9-17.30, Mo 9-17.30, Dienst 9-16.00

CRANIOplus für eine neue Zeit – Fachfortbildung Craniosacal Therapie

  • Eine naturheilkundliche Sicht auf Infektionskrankheiten
  • Corona als Sinnkrise, oder was dieses Krankheitsgeschehen in uns und unserer Mitwelt hervorruft, und wie wir damit umgehen
  • Geglückte, vielfältige Kommunikation, oder vom gelungenen Umgang mit der Angst
  • Der Umgang mit sozialer und körperlicher Nähe
  • Praktische viscerale, strukturelle und neuroviscerale manuelle Arbeit, insbesondere mit Blick auf das Nervensystem im speziellen auf den Vagusnerv
  • Hilfreiche Übungen und naturheilkundliche Tipps zur Unterstützung des Immunsystems
  • Wir arbeiten sowohl biodynamisch als auch strukturell.