Kursinhalt
Systemisches Coaching – Einführung mit Schwerpukt Führung von Innen
Das systemische Coaching beruht auf den Grundlagen der systemischen Aufstellungsmethode. Sie wird verwendet, um innere Dynamiken, Muster und Figuren wahrzunehmen, Lösungsansätze zu erkennen, Prozesse in Gang zu bringen und den Zugang zum eigenen inneren Potential zu erlauben.
Das systemische Coaching ist individuell auf die Anliegen der Teilnehmer ausgerichtet. Der Gruppendynamische Prozess erfordert ein aktives Einbringen und die Wahrnehmung der eigenen Grenzen.
Führung von Innen:
In diesem Fortbildungsmodul geht es vor allem um die Ermächtigung unser Selbst. Sich den Zugang zur inneren Kraft und der ureigenen Weisheits-Ebene (Ich weiß, daß ich weiß…) wieder eröffnen und somit ins Empfangen zu kommen.
Als Symbol werden wir mit der Krone arbeiten. Ähnlich einer Baumkrone steht auch sie u.a. für das Empfangen und Zulassen des Lebendigen. Dadurch kann eine fruchtbare Beziehung zu eigener Führung von Innen manifestiert werden. Das Lernen des Umgangs mit Gedanken und Emotionen, u.a. mittels Beleuchtung unserer eigenen Verantwortungs-Ebene hin zur Umwandlung zu innerem Wissen, Klarheit und Treffen von stimmigen Entscheidungen.
Schattenanteile wie Machtmißbrauch und Überpowerung stehen auf der aktiven Seite, dem Gegenüber auf der passiven Seite das Gefühl von Schwäche, Überforderung und der Tendenz zu Ohnmacht.
Die wichtige Frage, die wir uns immer wieder stellen sollten, ist weniger ob und wie ich im Bann von zweipoligen Schattenteilen agiere, sondern was uns hindert, nicht in Verbindung mit unseren positiven, lebens-fördernden Kräften und unserer inneren Führung zu sein. Es geht darum aus der inneren Kraft heraus unser Leben und unsere Angelegenheiten zu regeln und zu ordnen, Beziehungen zu knüpfen, sowie Projekte und Lebensräume zu gestalten. Leuchten ist unsere Bestimmung.
Voraussetzung:
Der Kurs ist offen für alle Interessierten, die schon einen Kurs in Systemischer Arbeit haben oder die Arbeit kennenlernen möchten.
Auskünfte Stefan per Email möglich: accessyourself@gmx.de. und www.drinkyourcloud.de
.