Neuere Erkenntnisse über den Beitrag der Faszien zur Kraftübertragung, sowie als propriozeptives Sinnesorgan und als globales federndes Spannungsnetzwerk (Tensegrity) haben zu einem Siegeszug der Faszienforschung auf sportmedizinischem und therapeutischem Gebiet beigetragen.
Nicht zuletzt deshalb, weil auch die meisten Sportverletzungen das kollagene Bindegewebs-Netzwerk betreffen. Vieles, was in den letzten zwei Jahrzehnten für den Massensport entwickelt wurde, wirkt im Zuge der Faszienforschung eher fraglich. Der Bereich „Gesundheitssport“ wird neu definiert, die uns bekannte „Rückenschule“ revolutioniert.
Wir stellen Ihnen neue interessante Anwendungsgebiete im Feld der Faszien in unserem Faszienprogramm vor. Darunter auch einige Neuentwicklungen, die aus den Erfahrungen hervorgegangen sind.
Der Leistungssport steht vor völlig neuen Voraussetzungen und kann neue Trainingsreize setzen, die mit Sicherheit eine Leistungssteigerung bewirken. Egal ob Sie privat oder beruflich an Sport, Rehabilitation, Pilates, Kampfsport, Yoga interessiert sind, oder sich einfach nur gerne bewegen, diese Seminare geben Ihnen Anregungen und konkretes Handwerkszeug, um Ihr Bewegungsverständnis mit neuen Inspirationen zu befruchten.
Artikel: Myofascial-Release – Faszienmanipulation (PDF-Datei)
Beschreibung einer effizienten Methode zur Optimierung des Fasziensystems von Roland Kastner.