Systemisches Coaching
Einzelmodule und Weiterbildungs – Zyklus für Therapeuten
Bitte fragen Sie Daten im Sekretariat bei uns an.
Das Systemische Coaching beruht auf den Grundlagen der systemischen Aufstellungsmethode. Sie wird verwendet, um innere Dynamiken, Muster und Figuren wahrzunehmen, Lösungsansätze zu erkennen, Prozesse in Gang zu bringen und den Zugang zum eigenen inneren Potential zu erlauben. In der Fortbildung ist es das Ziel, neue Werkzeuge an die Hand zu bekommen; darüber hinaus das eigene Wachstum zu fördern und auch ein Stück eigenen „Hausputz“ zu machen.
Im Einführungsmodul lernen Sie die Grundlagen des Systemischen Coachings, das Opfer-Täter-Dreieck, und die Grundhaltung kennen. Es wird mit den Anliegen der Teilnehmenden und den verschiedenen Tools des Coachings gearbeit und ist individuell auf die Anliegen der Teilnehmer ausgerichtet. Der gruppendynamische Prozess erfordert ein aktives Einbringen des Einzelnen und die Wahrnehmung der eigenen Grenzen.
Die Fortbildung beinhaltet einen hohen Anteil an Selbstreflektion und setzt einen Schwerpunkt auf die Wahrnehmung von Mustern und deren Beschränkungen. Durch unsere Tätigkeit verbunden mit Körperarbeit spüren wir dies im eigenen Körpersystem häufig schon gut, auch als Restriktionen.
Im Systemischen (QUER) Denken kommen neue Qualitäten zum Vorschein. Ich erlaube mir eine einfühlsame ZuhörerIn, eine feinsinnige BeobachterIn, eine LösungsvisionärIn, sogar eine GeschichtenschreiberIn und IdeenverschenkerIn zu sein. Und immer wieder das Erlauben und das Loslassen zu praktizieren, denn Gegenwind bringt dich weiter!
Jedes Seminar beinhaltet einen 1- tägigen Supervisionsteil, d.h. wir praktizieren mit eigenen Klienten unter Supervision, dabei können alle profitieren und dazulernen.
Dauer:
Der Weiterbildungszyklus umfasst ein Einführungsmodul von 2 Tagen und danach 4 Seminare zu bestimmten Themen, die alle können einzel gebucht werden können.
Der Einführungskurs findet an 2 Tagen statt, jedes weitere Modul beinhaltet 3 Kurstage, 2 Tage Kurs und 1 Tag“Supervision mit Klienten“.
“Ein System ist eine Ganzheit. Jedes Teil ist mit jedem so verbunden, das jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt.“ (Virgina Satire)
„Das Gefühl der Einheit ist das Gefühl, das ihr Liebe nennt.“ (Neale Donald Walsch)
Einführung – Grundlagen und Techniken
Basiswissen, Grundtechniken in der Einzelaufstellung
Variationen, Möglichkeiten und Grenzen:
Aufbauseminare
Die Reihenfolge kann frei gewählt werden
Inneres Kind
Eintauchen und Integration von Kindheitswunden, Umwandlungen,
Versöhnung mit dem kindlichen wundervollen, begabten Anteilen
What resist, persist! Festgehaltendes umwandeln in Fliessendes.
Führung von Innen
Zugang zu unserer Weisheits-Ebene wieder öffnen, Erlauben,
Das Vertrauen reaktivieren in das ureigene Wissen
Licht & Schatten
Dualitäten & Polaritäten erkennen, Sterbe und Werde, Klarheiten,
Konflikte als Katalysatoren nutzen, um Wachstum zu fördern
Intimität, Partnerschaft, wie Liebe gelingt
Bewußte Liebe umfasst alles und bewertet Nichts.
Zweierlei Glück. Die Ehre in mir und dir und allem Leben.